Bild

Um die Videos ansehen zu können, brauchen Sie das Flash-Plugin ab der Version 9,
das Sie hier kostenlos herunterladen:
Flash-Player Download
Die Dresdner Frauenkirche steht wieder
22. Juni 2004
Ein Trümmerberg war die Dresdner Frauenkirche knapp 50 Jahre. Im Februar 1993 startete die Räumung und Ordnung der Ruinenreste. Ein Puzzlespiel um die Einarbeitung der alten Trümmer beginnt. Nach zehn Jahren wird im Sommer 2004 mit dem Aufsetzen der Turmhaube der Wiederaufbau der Kirche abgeschlossen. Ein Jahr später wird der Bau geweiht. Die Sanierung der Frauenkirche, die von 1726 bis 1743 nach einem Entwurf von George Bähr erbaut wurde, ist gleichzeitig der Startschuss für die weitere Rekonstruktion und Umgestaltung des Dresdner Neumarkts.
Die Initiative für die Rekonstruktion entstand in den Jahren um die Wende. Die Initiatoren des Projekts sorgten für Spenden in Millionenhöhe. Der Wiederaufbau kostete rund 180 Millionen Euro. Rund 100 Millionen Euro wurden Dresden, dem Staat Sachsen und dem Bund von Bürgern und Institutionen gespendet.
You must be logged in to post a comment.
Kommentare werden erst nach einer Prüfung durch die Redaktion freigeschaltet.
Wir bitten um Verständnis.
Die Kommentarrichtlinien im Detail.
Kommentare